New Features

V2.38.0

Release date: 13 September, 2023

A laboratory
  • Feature: [Inventar] — Unterstützung für die Auswahl mehrerer Fächer hinzugefügt, um Aktionen in großen Mengen im neuen Inventar durchzuführen.
  • Feature: [Inventar] — Das Drucken von ZPL-Etiketten für mehrere Fächer wird jetzt im neuen Inventar unterstützt (erfordert das ZPL-Add-on V2.0.1).
  • Feature: [Inventar] — Sie können jetzt den Namen einer Musterserie bei der Erstellung im neuen Inventar festlegen.
  • Verbesserung: [Inventar] — Die Auswahl mehrerer Proben bei gedrückter Shift-Taste wird jetzt im neuen Inventar unterstützt.
  • Verbesserung: [API] — API-Endpunkte zum Abrufen der Experiment- und Abschnittsprotokolle eingeführt.
  • Verbesserung: [API] — Der API-Endpunkt api/v1/samples/recover wurde hinzugefügt, um das Wiederherstellen von Samples aus dem Beispielarchiv zu unterstützen.
  • Verbesserung: [System] — Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, um Abmeldeanfragen beim Verwenden der SAML-Authentifizierung zu unterstützen.
  • Fix: [ELN] — Die Funktion der Zurück-Taste im ELN wurde verbessert, um in allen Fällen die Navigation zur Experimentliste oder zum Experimentbrowser zu erzwingen.
  • Fix: [ELN] — Proben, die aus einem ELN-Probenabschnitt entfernt wurden, konnten für Proben mit einem einfachen Anführungszeichen im Namen nicht wiederhergestellt werden.
  • Fix: [ELN] — Es wurde ein visuelles Problem behoben, das darauf hindeutete, dass das Bearbeiten von Kommentaren anderer Benutzer im ELN unterstützt wird.
  • Fix: [Project] — Das Problem, bei dem die Felder „Projektname“ und „Projekt-ID“ in der Projektliste vertauscht wurden, wurde behoben.
  • Fix: [Inventar] — Die Standortauswahl in der erweiterten Probensuche wurde korrigiert, was in bestimmten Fällen nicht richtig funktionierte.
  • Fix: [Inventar] — Ausgewählte Standorte wurden bei Verwendung des Sample Batch Import-Add-ons nicht anhand der Reihenfolge der Auswahl sortiert.
  • Fix: [Inventar] — Die Funktion zum Import von Musterstapeln funktionierte für Beispiel-Linkfelder im neuen Inventar nicht richtig.
  • Fix: [Inventar] — Das Symbol ist jetzt korrekt gesetzt, wenn eine Speichereinheit kopiert wird.
  • Fix: [Inventar] — Es wurde ein Problem bei den Berechtigungsprüfungen behoben, wenn bei Verwendung des Parent Sample-Zusatzmoduls das Muster-Elternteil festgelegt wurde.
  • Fix: [API] — Der Aufruf get/api/v1/samples gab nur verknüpfte Experimente für die erste zurückgegebene Probe zurück.
  • Fix: [System] — Falsche Fehlermeldung „Dateigröße zu klein“ beim Hochladen von Dateien in den ELN-Dateibereich oder den Dateispeicher beim Hochladen von Dateien aus dem Cloud-Speicher.
  • Fix: [System] — Kleinere Probleme behoben und Verbesserungen vorgenommen.

Sind Sie bereit, Ihr Labor umzugestalten?

Verbessern Sie den Laborbetrieb, verbessern Sie die Zusammenarbeit und gewährleisten Sie die Datensicherheit mit eLabNext.

Häkchen-Symbol

Experiment management

Häkchen-Symbol

Inventory management

Häkchen-Symbol

Improved collaboration

Häkchen-Symbol

Verwaltung von Protokollen

Häkchen-Symbol

Workflow-Management für die Forschung

Eine Wissenschaftlerin

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unseren neuesten Nachrichten, Produktankündigungen und Artikeln auf dem Laufenden.

Danke fürs Abonnieren! Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail, um Ihre Einreichung zu bestätigen.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.